/
Modul Arbeitszeiten und Absenzen

Modul Arbeitszeiten und Absenzen

Modul Arbeitszeiten und Absenzen

Allgemeines

Dieses Modul dient der mitarbeiterbezogenen Verwaltung der Arbeitszeiten, Absenzen und Spesen.

  • Dieses Modul ist separat zu erwerben und muss vom Hersteller aktiviert werden

  • Es können komplexe Arbeitszeit-Reglemente abgebildet werden

  • Rapport-Erfassung per App für ganze Teams

  • OnlineClient zur Erfassung von persönlichen Rapporten

 

Ablauf von der Konzeption über Konfiguration bis zur Einführung des Moduls

Dabei werden Sie vom Anbieter begleitet und unterstützt:

  • Beschreibung der Anforderungen Ihrer Bedürnisse

    • Arbeitszeit- und Spesen-Reglement der Firma

    • Mitarbeiter und Anstellungsverhältnisse

    • etc.

  • Modul aktivieren mit gewünschtem Startdatum

    • Ab dem Modul-StartDatum werden die Buchungen für die SollArbeitszeit und die rapportierten Arbeitszeiten, Absenzen und Spesen gebucht

    • Nach Arbeitszeit-Rapportierungs-Modelle ev. für bezahlte Pausen vorbereiten/einrichten

  • Betriebs-Kalender anlegen/einrichten (ev. mehrere bei unterschiedlichen Soll-Arbeitszeiten)

  • Mitarbeiter / Ressourcen: anlegen/ergänzen (Betrieb - Mitarbeiter)

  • Modulrelevante Produkte anlegen/ergänzen, dabei werden für folgende Typen die entsprechenden Konti angelegt:

    • AZE: Arbeitszeit (Arten: Gleitzeit, U25, U50, U75, U100)    – & –   KST: Kostenstelle (für Arbeitszeit-Produkte)

    • ABS: Absenz (Arten: Ferien, Krankheit, Unfall, etc.)

    • SPE: Spesen (Arten: CHF, AutoKM, Piket-Zuschläge, etc.)

    • Erklärungen unter Spezialeigenschaften für Produkte des AZE-Moduls

  • Rapport-Typen zum Rapportieren von AZE, ABS und SPE auf Mitarbeiter-Ressourcen

 

Was Sie über das Buchen der Arbeitszeiten wissen sollten

Wichtige Regeln über das Buchen von SOLL- und IST-Arbeitszeiten sowie über Absenzen und Spesen:

  • SOLL-Arbeitszeiten werden auf dem Arbeitszeit-Konto der Ressource gebucht

    •  Ab Modulbeginn bzw. ab Beginn des Arbeitsverhältnisses bis zum Rapportdatum

  • IST-Arbeitszeiten (aus Rapporten) werden auf dem Arbeitszeit-Konto gebucht

  • Abwesenheiten (aus Rapporten) werden auf dem Abwesenheits-Konto gebucht

    • Bei Angabe eines Arbeitsunfähigkeits-Grad wird der Saldo effektiv gebucht
      d. h. 2 Tage Unfall bei 50 % Arbeitsunfähigkeit = 1 Tag Unfall (50% Unfall, 50% SOLL-Arbeitszeit pro Tag)

    • Wichtig: Pro Tag kann nur eine Tages-Absenz rapportiert und verbucht werden!

    • Im weitern wird vor dem Verbuchen der Abwesenheit geprüft, ob die Anzahl Tage mit den Soll-Arbeitstagen im Kalender übereinstimmt!
      neu ab Release 3.44: bei Eingabe von Menge 0, wird die Anzahl Tage zwischen Datum von und Datum bis vom System berechnet.

  • Spesen (aus Rapporten) werden auf dem Spesen-Konto gebucht

 

Während der Einführungs-Phase gilt folgendes:

  • IST-Arbeitszeiten (Rapporte) mit RapportDatum vor dem Modul-Start, werden (nach altem Prozess) verarbeitet aber nicht auf das AZE-Konto gebucht

  • Für Abwesenheits-Rapporte gilt folgendes:

    • Abwesenheits-Rapporte mit Rapportdatum vor dem Modul-Start werden nicht auf das ABS-Konto verbucht (diese Rapporte werden nach dem alten Prozess - vor der Umstellung, verarbeitet)

    • Somit dürfen Absenzen, die künftig berücksichtigt werden sollen, erst nach dem ModulStart rapportiert werden

    • Nach dem Modul-Start rapportierte Rapporte werden nur gebucht, wenn das Enddatum der Absenz nach dem Modulstart ist

  • Ein Rapport wird immer im Nachhinein erfasst. Dass bedeutet, dass bei Schichtarbeiten, die am Vortag begonnen haben und am Folgetag enden, der Rapport mit dem Datum des Folgetags erfasst wird.
    Beispiel:

    • Start der Tätigkeit am Samstag 01.02.2025, Ende der Tätigkeit Sonntag 02.02.2025. 3:00h

    • Der Rapport wird mit dem Rapportdatum vom So 03.02.2025 erfasst.

    • Start Zeit 22:00, Ende 3:00h. Das System wird automatisch den Start auf den Sa 01.02.2025 setzen.

siehe auch Regeln für die AZE/ABS/SPE-Rapport-Erfassung

weitere wichtige Informationen zum Arbeitszeit-Modul

oder auch: KONTEN

Related content