Email mit Dispo-Auftragsdaten und Dateianhängen versenden
Voraussetzungen
Der Assistent muss von Support-Team für Ihren Betrieb einmalig eingerichtet werden.
Der Email-Text mit Platzhaltern muss vordefiniert und vom Support-Team hinterlegt werden.
Mit einem “regulären Ausdruck” (eine mögliche Zeichenkette) kann verhindert werden, dass bestimmte Anhänge in der Email versendet werden. Diese Einstellung muss hinterlegt werden.
Der Dispoauftrag darf nicht im Status Abgeschlossen oder Annulliert sein
Die Person(en), an die die Email versenden werden soll, ist/sind als Kontakte mit einer Email Adresse erfasst.
Standard-Absender: Ein Standard-Absender muss vom Support Team hinterlegt werden. Wenn in den Kontaktdetails des sendenden Benutzers keine Emailadresse hinterlegt ist, wird der Standard-Absender angewendet.
Es können Standard-Empfänger vom Support-Team hinterlegt werden, die beim Versand als Empfänger immer vorgeschlagen werden.
Vorgehen
|
| |
---|---|---|
1 | Markieren Sie den Dispo-Auftrag, dessen Details Sie per Email versenden möchten. |
|
2 | Klicken Sie auf den Button “Assistenten..” und wählen Sie den Assistent |
|
3 | Der Assistent zeigt alle Kontakte, die Sie in der Registerkarte “Kontakte” des Dispoauftrags hinterlegt haben, sowie vordefinierte Empfänger. Mit einem Klick können Sie die Empfänger bestimmen. Man kann entscheiden, ob die Anhänge im Dispo-Auftrag in der Email gesendet werden. In diesem Beispiel wird ein (1) Anhang mitgesendet. Hinweis: Man kann durch die Angabe einer Zeichenfolge verhindern, dass bestimmte Dateien mitgesendet werden. |
|
4 | Der Versand wird in der Registerkarte “Arbeitsschritte” protokolliert, sofern der Status des Dispo-Auftrags “in Planung” ist. |
|
Platzhalter in der Email
Eine Liste der möglichen Platzhalter (Variabeln) siehe Doku zu NOTIZEN.