4a. Bedienungsanleitung allgemein
siehe auch:
Bedienungs-Elemente
Rapportfilter
- Tippen Sie die obere blaue Leiste an ("Alle Rapporte ...")
- Die Datumsauswahl öffnet sich
- Wählen Sie das gewünschte Datum
Buttons
* Die Funktion "Skizzen zeichnen" ermöglicht das Einzeichnen von Skizzen in Fotos. Wünschen Sie diese Funktion, wenden Sie sich bitte an Martha Software, diese wird die Zusatzfunktion gerne für Sie freischalten.
Minus Zahlenwerte erfassen:
Über den fest eingebauten Nummernblock können numerische Werte mit Dezimalpunkt eingegeben werden.
- Durch längeres Drücken auf dem Punkt wird der Menge ein Minus-Zeichen vorangestellt, aus 10 wird dann -10
Minuswerte bei Mengen sind nur dann möglich, wenn für das Produkt eine negative Mindestmenge erfasst wurde, siehe auch PRODUKTE - Kopfdatenfelder von Produkten
- Minuswerte in anderen Feldern (Konfigurations-Felder) müssen durch Martha-Software in den Feldeigenschaften konfiguriert werden
Listentypen
Rapport- und Positionslisten
- Um einen Rapport oder eine Position zu öffnen oder schliessen, tippen Sie diese an
Auswahlliste mit Position aufklappbar (Kunden und Produkte)
Suche Kunde
Suchmodus | Beschreibung |
---|---|
Standardsuche Sucht nach einem ganzen - oder einem Teil eines Wortes aus dem Suchnamen Beispiel: Suchbegriff "wirt" findet "Landwirtschaftsbetrieb" und "Wirtschaft zum Sternen" | |
Erweiterte Suche Sucht in einer Adresse nach dem ganzen Begriff in:
Ab V335
Beispiele:
|
Suche Produkt
Suchmodus | Beschreibung |
---|---|
Standardsuche Sucht nach einem ganzen - oder einem Teil eines Wortes aus dem Suchnamen Beispiel: Suchbegriff "ball" findet "Heuballen" und "Pressen von Ballen" Ab V335
|
Auswahlliste für Mehrfachauswahl (Hüllenprodukte)
Dateneingabe-Elemente
Hoch- und herunterzählen bei langem Drücken
Ab der Version 3.19 von Amacos digital kann bei allen numerischen Feldern (Ganzzahl oder Dezimalzahl) durch längeres drücken im Feld die Zahl auf- oder abgezählt werden.
Die Eingabe über die Nummern-Tasten ist natürlich nach wie vor möglich.
Am Beispiel eines Feldes in der die Fahrzeug-KM eingetragen werden.
- in der linken Hälfte (blau umrandet) drücken zählt hoch, in der rechten (grün umrandet) herunter
- das Zählen beginnt nach 1 sec, dann wird in in 0.5 Sekunden-Schritten gezählt
- die ersten 4 sec +/- 1 Sekunden-Schritte
- die nächsten 5 sec+/- 5 Sekunden-Schritte
- nachher +/- 10 sec Sekunden-Schritte
- Wenn man den Finger innerhalb des Feldes (+ 25px Rand) bewegt, werden die Schritte nicht vergrössert
- Wenn man den Finger aus dem Feld heraus bewegt, so wird das Zählen abgebrochen, d.h. annulliert
- Wenn man loslässt wird der aktuelle Wert übernommen
- Der Fortschritt (schwarz umrandet) wird entweder links angezeigt wenn es Platz hat, sonst oben
- Grenzwerte (min/max) werden berücksichtigt
MengenFeld und DropDown-Liste
Zählerstände
Kommentar hinzufügen
A Mehrfachauswahl aus Stichwortliste
Das Verhalten des Kommentar-Editors im Zusammenhang mit den Stichworten hat sich geändert (Oster-Release)
- Stichworte können neu mehrfach in einem Kommentar an verschieden Stelle gewählt werden
- Verwendung der Tastatur
- beim Tippen von Buchstaben werden passende Stichworte aus der Stichwortliste vorgeschlagen
- das ist besonders wertvoll bei sehr grossen Stichwortlisten
- Das Tippen der Enter-Taste setzt neu ein AufzählungsZeichen an den ZeilenAnfang
B Tastatureingabe
Besonderheit ab Android V 6.0
Besonderheit ab Android 6.0
- nach <Zeilenumbruch-Taste> lässt sich nicht auf Grossbuchstaben umstellen, wenn die Tastatur noch nicht offen ist bzw. im Nachhinein geöffnet wird
- in diesem Fall muss wie folgt vorgegangen werden
- <Backspace>
- <Space>
- Umstellung auf Grossbuchstaben
C Lokale Stichwort-Ablage
Merkliste
Das Tablet verfügt über eine Merkliste auf der beliebige Produkte aus Rapporten hinzugefügt werden können. Bei entsprechender Konfiguration kann die Merkliste verwendet werden um bei einem Rapport Positionen aus der Merkliste zu erstellen. Der Rapport kann verwendet werden um Bestellungen an Lieferanten zu erstellen.
Merkliste füllen
- Über das 3-Punkte Menü der Rapport-Positionen kann das Produkt der entsprechenden Position auf eine Merkliste gesetzt werden.
- Diese Möglichkeit besteht auch bei bereits geschlossenen Rapporten.
Merkliste ansehen
- Über das 3-Punkte Menü der App ganz rechts oben kann die Merkliste angezeigt werden.
- Durch einen Klick auf den Papierkorb wird ein Produkt ohne Rückfrage von der Merkliste entfernt.
Rapport-Positionen aus einer Merkliste erstellen
- Den dafür vorgesehenen Rapporttyp erstellen.
- (+) auf der rechten Seite um Positionen hinzuzufügen.
- Befinden sich Produkte auf der Merkliste, Klick auf das Symbol "Einkaufswagen".
- Die gewünschten Produkte können einzeln ausgewählt werden.
- Ausgewählte Produkte werden auf den Rapport übernommen und aus der Merkliste entfernt.
- Die Stückzahl der Produkte muss ergänzt werden.
- Der Rapport kann mit weiteren Produkten durch (+) ergänzt werden.
Verarbeitung des Rapports
- Durch entsprechende Konfiguration (wird vom Systemanbieter vorgenommen) können z.B. Bestellungen an Lieferanten aus diesen Rapporten erstellt werden.
Allgemeine Informationen
- Unsere mobile Rapportierungs-App benutzt die Kontaktverwaltung von Android. Ueber sie Standard-App "Kontakte" von Android, können Sie Ihre Firmenkontakte auch nutzen
Weitere Dokumentationen
- 1. App-Setup auf Tablet
- 2. App-Einstellungen
- 3. Benutzer-Checkliste
- 5. BonDrucker Setup
- 7. Vorgehen beim Datenabgleichen