Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Checklisten zur Abrechnung

...

  •  Neuer Auftrag erfassen

    • erfassen der Kopfdaten eines neuen Auftrages
  • Auftrag kopieren
    • aus einem bestehenden Auftrag wird eine neuer Auftrag mit allen Daten und Elementen erstellt
    • dieser kann dann für ähnliche Zwecke einem neuen Interessenten zugewiesen werden
  •  Auftrag ändern

    • ändern der Kopfdaten sowie des Langtextes eines Auftrages
  • Arbeitsschritt...

  •  Rechnung erstellen

    • aus dem markierten Auftrag eine Rechnung erstellen
    • aus einem Auftrag können mehrere Rechnungen erstellt werden
    • die gewählte Rechnungskondition wird auf die Rechnung übertragen
    • ist keine Rechnungskondition gewählt, wird der Standardwert aus dem Rechnungs-Formular eingesetzt
  • Standardpreise einsetzen
    • Es werden die Preise auf den Positionen eingesetzt, welche in den Produkten hinterlegt sind. Alle bestehenden von Hand geänderten Preise werden überschrieben
  • Rapporte
    • Es werden alle Rapporte, die auf diesen Auftrag verweisen, angezeigt
  •  Ausdrucken

    • für einen Auftrag können folgende Dokumente als PDF-Dateien erstellt werden
      • Auftragsbestätigung (mit Preisen)
      • Lieferschein (ohne Preise)
    • dieses PDF-Dateien können ausgedruckt oder als Datei abgelegt oder versendet werden
    • (Mögliche Fehler beim Drucken)
  •  Auftragsliste neu anzeigen

    • für die aktuellen Filterbedingungen wird die Auftragsliste neu abgefragt
  • Assistenten aufrufen

...

  • Bezeichnung

    • diese Bezeichnung wird auf der Auftragsbestätigung als Titel ausgedruckt
  • Partner

    • Kunde, Adressat für die Auftragsbestätigung
    • Im Normalfall ein Betrieb mit Postadresse einer beliebigen Kundengruppe
    • Es kann auch eine Person mit Postadresse einer beliebigen Kundengruppe sein

    Konditionen

  • Rechnungs-Konditionen

    • Zahlungsfrist auswählen

    Rechnung nach [  ...] Tagen

    Anzahl Tage, wann eine periodische Rechnung automatisch erstellt werden soll im Bezug auf den Perioden-Beginn (siehe 5. Wiederkehrende Rechnungen)
  • Skonto
    • gewünschtes Skonto auswählen
  • Vertragserzeuger

    • im Normalfall "Auftrag"
    • für unterschiedliche Zwecke können weitere Auftrags-Typen hinterlegt werden
  • Auftragsdatum

    • wird auf der Auftragsbestätigung als Auftragsdatum ausgedruckt
  • Produktbezug
    • Hier kann ein beliebiges Produkt aus der betriebsinternen Produkteliste ausgewählt werden
  • Referenz Kunde
  • Textfeld

    • hier können sie beliebige interne Informationen zum Auftrag ablegen

...