/
x 8.3.5 Mehrfachsprungerfassung

x 8.3.5 Mehrfachsprungerfassung

BILD

Diese Funktion ermöglicht Ihnen mehrere Sprünge verschiedener Sauen mit demselben Sprungdatum und Eber, mit einmaligem Speichern zu erfassen. Die zurückgewiesenen Sauen werden Ihnen im unteren Bereich der Maske zusammen mit dem Rückweisungsgrund angezeigt.

Deckdatum: Eingabe des Sprungdatums des Tieres. Datum ohne Punkte, jedoch immer mit Doppelziffer eingeben. Beispiel 020400 für 2. April 2000. Bei der aufeinanderfolgenden Eingabe von Sprüngen wird das letzte gespeicherte Datum vorgeschlagen. (Pflichtfeld bei Erfassung).

UFA-Datum: Weitere Hilfe erhalten Sie hier.

Abferkelgruppe: Anzeige/Eingabe der Abferkelgruppe. Bei der aufeinanderfolgenden Eingabe von Sprüngen wird die letzte gespeicherte Abferkelgruppe vorgeschlagen.

HB-Nr. Eber 1: Abhängig von der Einstellung in den Betriebsdaten erfolgt die Suche/Eingabe der Herdebuchnummer des Muttertieres ohne Bindestrich oder des Betriebskennzeichens. Mit der Funktionstaste F5 kann zwischen Herdebuchnummer (HB-Nr.) und Betriebskennzeichen (B-Kz) umgeschaltet werden.

Sprungart Eber 1: Aufgrund der Eingaben beim Eber (KB ja/nein) wird eine Sprungart vorgeschlagen, die jedoch verändert werden kann.

Doppelbelegung: Beim Anklicken des Kontrollfeldes wird der Eber 1 und die Sprungart 1 automatisch auf den Eber 2 und die Sprungart 2 übertragen. Die Felder können jedoch beliebig verändert werden.

HB-Nr. Eber 2: Abhängig von der Einstellung in den Betriebsdaten erfolgt die Suche/Eingabe der Herdebuchnummer des Muttertieres ohne Bindestrich oder des Betriebskennzeichens. Mit der Funktionstaste F5 kann zwischen Herdebuchnummer (HB-Nr.) und Betriebskennzeichen (B-Kz) umgeschaltet werden.

Sprungart Eber 2: Aufgrund der Eingaben beim Eber 2 (KB ja/nein) wird eine Sprungart vorgeschlagen, die jedoch verändert werden kann.

Sprungstall: Hier können Sie auswählen zu welchem Sprungstall Sie die Tiere einteilen möchten.

Deck-Bemerkung: Anzeige/Eingabe eines Bemerkungstextes der auf dem Sauenblatt und auf Listen ausgegeben wird

Markierte aus Zuchttierliste übernehmen: Mit diesem Knopf übernehmen Sie die ausgewählten Sauen aus der Zuchttierliste

Sprünge Speichern: Mit diesem Knopf werden die Sprünge gespeichert. Falls Tiere nicht gedeckt werden können werden Sie im 2 Teil der Tabelle unter zurückgewiesene Sauen aufgeführt.