/
Auftragsbearbeitung Erweiterungen (Release Notes)

Auftragsbearbeitung Erweiterungen (Release Notes)

2.80e (21.5.2018)
  • Beim Programmstart wird kein Selektions-Dialog mehr angezeigt (kleines Selektionsfenster verursacht Probleme bei der Anzeige der Auftragstabelle)
    Anzeigeproblem tritt teilweise nach W10 Update (1803) auf
2.80a (12.4.2018)
  • Checkzahlung kann als Zahlungsweg (Vorschlag) in den Mandanten Einstellungen deaktiviert werden
  • Laufzeitumgebung auf 6.3.9 erhöht
2.79e (11.9.2017)
  • Im Auftrag kann eine Adresse stehen bleiben obwohl der Rechnungs- bzw. Gutschriftsbetrag 0 ist
  • Die Abrechnung hat dann den neuen Status "Betrag 0, nicht verbucht"
2.79d (09.03.2017)
  • Taxierung Grossvieh X1-X3 (CH-TAX) kann im Auftrag gewählt und über Import eingelesen werden
2.79b (31.08.2016)
  • VK Eingewicht, Auswahl auf max. 9% erweitert
2.79a (16.08.2016)
  • Gültigkeit der Wochenpreise ab Donnerstag der Vorwoche (Spezifisch nach Schlachthof)
  • Beim Import von MDC Rapporten wird der Platzhalter {CRLF} durch einen "echten" Zeilenumbruch ersetzt
2.77 (26.02.2015)
  • Fehler im ATV-Verrechnungsassistent behoben
  • Datenimport kann nicht mehr doppelt gestartet werden
  • Möglichkeit für "kontrolliert-Pflicht" um Aufträge anrechnen zu können
2.75 (07.08.2014)
  • Tierzahl in Auftragstabelle auch ohne Verbindung zu Dispo sichtbar
  • Separate Druckvorlagen für PDF- und "Normal"-Druck
  • Bei der Übernahme von Tierposten in den Auftrag (F3) wird das Transportdatum auch im Datumsformat angezeigt
  • In den Einstellungen zum Abrechnungslauf kann zusätzlich nach dem Benutzer der den Auftrag kontrolliert hat gefiltert werden
2.74 (20.05.2014)
  • Die Abrechnungsadresse im Bezug zur Lieferadresse kann für jede beliebige Auftragsart separat erfasst werden (ADC Beziehung)
  • Der Rechnungs- und/oder Gutschrifts-Stop im Auftrag kann durch einen Eintrag im ADC vorbelegt werden
2.73 (20.03.2014)
  • Schlachtdatenimport, erneutes einlesen stellt SMS und Mail-Marker nicht zurück
  • Abrechnungen können als PDF in eine Dateiablage gespeichert werden 
  • Abrechnungen können per Mail versendet werden (Mailadresse wird im ADC hinterlegt)
  • Auftragstitel kann auf der Abrechnung gedruckt werden
2.72 (01.01.2014)
  • Möglichkeit einer Vor-Verrechnung im Auftrag
2.71 (03.09.2013)
  • Beim Schlachtdatenimport Alter und L-Wert erweitert
  • Ergebnisse von vorgefertigten DB-Scripts lassen sich in Excel ausgeben 
2.70 (15.08.2013)
  • Felder "Alter" und "L-Wert" im Auftragsformular anstelle der Fleisch Farbe eingeführt (Vorgabe Proviande)
  • Einstellungsmöglichkeit für das Erstellen der Nebenbuch-Einträge beim Abrechnungslauf:
    für Tests oder wenn keine Portos-Anbindung gewünscht wird, kann das Buchen in einen 
    Dummy-Mandanten eingeschaltet werden
2.69 (19.07.2013)
  • Umgebung für kundenspezifische Auswertungen erstellt
  • Umgebung für kundenspezifische Scripts erstellt
  • Protokollierung des Email und SMS Versand verbessert (Bemerkung im Protokoll und genauere Fehlermeldung)
  • FarbAnzeige Rapporte verbessert wenn im DetailFenster etwas geändert wird
  • für EZS-Ausdruck Sortierung der BankKonten eingebaut, 1. Konto wird gedruckt
  • Selektion Auftrag: Re-Stop/Gu-Stop eingebaut
  • Selektion Abrechnung: "nur GU" / "nur RE" / "alle" eingebaut
2.68 (14.03.2013)
  • Reihenfolge AbrechnungsDruck einstellbar (EZS direkt nach Rechnung oder am Ende)
  • AbrechnungsSelektion erweitert (Übertragen in Fibu)
  • Auf einer Abrechnung kann mit rechter Maustaste die Fibu-èbertragung zurück gesetzt werden
  • Fehlermeldung wenn der Mailversand einen Fehler verursacht
2.67 (28.12.2012)
  • Warnung für unterschiedliche Labels auf Auftrag und Verkauf
  • Einstellung für das Abschneiden der Rappen des Abrechnungs Betrages
2.66 (27.12.2012)
  • FibuFileExport eingebaut, Schnittstelle zur Sesam Finanzbuchhaltung realisiert      
  • Sortierung Aufträge kann eingestellt werden und bleibt erhalten für nächsten Start
2.64 (05.12.2012)
  • Erstellen von PDF im Abrechnungslauf möglich (zum Versand per Mail)
  • Aufruf einer externer Anwendung für Email Versand der Abrechnungen und Einzahlungsscheine
  • Unterschiedliche Eingewichte im Ein- und Verkauf möglich
2.61 (21.07.2012)
  • Aufträge können einseitig (Einkauf oder Verkauf) für den Abrechnungslauf gestoppt werden
2.60 (12.07.2012)
  • Positionstext von 50 auf 100 Stellen erweitert
  • Fettzahl aus Schlachhof-Import wird in den Auftrag übernehmen
  • Alle Filter können mit F5 einheitlich aktualisiert werden