/
10.3 Betriebs-Eberliste

10.3 Betriebs-Eberliste

In dieser Liste wird die Eberliste für die Verwendung in der Inzuchtauswertung abgespeichert.
In einer Mehrbetriebsversion von Pimatec kann für jeden Betrieb eine eigene Liste abgelegt und verwaltet werden.

Eber einzeln hinzufügen

Um einen neuen Eber zu der Liste hinzuzufügen, verwenden Sie das Suchfeld HB-Nr. Auch hier kann durch klicken auf die Schaltfläche <HB-Nr.> in den Betriebskennzeichenmodus gewechselt werden. Nachdem die ersten vier Ziffern eingegeben wurden, findet eine Suche statt. Die Ergebnisse werden in einem kleinen Fenster angezeigt. Der ausgewählte Eber kann mittels Tabulator-Taste in das Suchfeld übernommen werden.


Durch die Schaltfläche <+> kann der gefundene Eber zu der Liste hinzugefügt werden. Mit <-> wird der ausgewählte Eber entfernt. Durch die Pfeilschaltflächen kann ein Eber nach oben oder unten verschoben werden.
Beim Erstellen der Inzuchtliste werden diese Eber verwendet. Die ersten 15 Tiere der Liste werden für den Inzuchtvergleich hinzugezogen.

Ab Pimatec 2.94.02 gibt es noch eine erweiterte Liste mit den Ebern 16-30:

Eber über EberFilter hinzufügen

Ab Pimatec-Version 2.94.02 können mehrere Eber in einem Rutsch über eine entsprechende Filter-Selektion hinzugefügt werden:

Es muss zwingend ein ZW 1 mit mindestens einem Von-Wert eingegeben werden. Mittels Button Anzahl Tiere auf der Liste kann die Anzahl ermittelt werden.

Mit dem Reset-Knopf können alle Filter-Werte gelöscht werden.

Mit Übernehmen werden die entsprechenden Eber in die Liste eingefügt.

In der Spalte Filt. wird mit einem Haken angezeigt, dass diese Eber über das Filter hinzugefügt wurden.

Wird ein neues Filter erstellt, werden alle alten Filter-Eber ersetzt.

Das ergibt folgende Inzuchtliste:

Hinweis

Die Liste wird so wie sie ist gespeichert und bleibt zwischen zwei Neustarts erhalten.