...
- der Ausdruck von Auftragsbestätigungen ist nach dem allgemeinen Layoutaufbau gestaltet
- den Rechnungen ist ein einfacher Workflow (Prozess) hinterlegt, welcher über Arbeitsschritt ausgeführt werden kann
- aus Aufträgen können Rechnungen erstelt erstellt werden
- es können wiederkehrende Aufträge angelegt werden für welche in der hinterlegten Periode laufend Rechnungen erstellt werden
- einem Auftrag können beliebig viele Rapporte zugewiesen werden
- zur Nachkalkulation oder zur zusätzlichen Verrechnung
Filtersuche
- Ueber Über den Filter können die gewünschten Aufträge gesucht werden
- Auftragsfilter öffnen
- Auftragsfilter schliessen
- Auftragsfilter-Werte löschen
- Auftragsliste als CSV-Datei exportieren, zur Verwendung in Excel
- Auftragsliste anzeigen
...
Neuer Auftrag erfassen
- erfassen der Kopfdaten eines neuen Auftrages
Auftrag ändern
- ändern der Kopfdaten sowie des Langtextes eines Auftrages
Auftrag schliessen
- Auftragsstatus auf abgeschlossen setzen
Rechnung erstellen
- aus dem markierten Auftrag eine Rechnung erstellen
- aus einem Auftrag können mehrere Rechnungen erstellt werden
Standardpereise
Standardpreise einsetzen
- setzt bei allen Rechnungspositionen den Produkte-Standard-Preis ein
Auftragsbestätigung drucken
- für einen Auftrag wird ein eine PDF-Datei erstellt
- dieses PDF kann ausgedruckt, als Datei abgelegt oder versendet werden
- Auftrag Auftrag löschen
- ein Auftrag kann gelöscht werden
Auftragsliste
neueneu anzeigen
- für die aktuellen Filterbedingungen wird die Auftragsliste neu abgefragt
...
Bezeichnung
- diese Bezeichnung wird auf der Auftragsbestätigung als Titel ausgedruckt
Partner
- Kunde, Adressat für die Auftragsbestätigung
- Im Normalfall ein Betrieb mit Postadresse einer beliebigen Kundengruppe
- es Es kann auch eine Person mit Postadresse einer beliebigen Kundengruppe sein
Konditionen
- Periode für wiederkehrende Rechnungsstellung
- einmalig
- jährlich
- halbjährlich
- vierteljährlich
- monatlich
- Periode für wiederkehrende Rechnungsstellung
Rechnungs-Konditionen
- Zahlungsfrist auswählen
Rechnung nach [ ...] Tagen
- Anzahl Tage, wann eine periodische Rechnung automatisch erstellt werden soll im Bezug auf den Perioden-Beginn (siehe Wiederkehrende Rechnungen)
Vertragserzeuger
- im Normalfall "Auftrag"
- für unterschiedliche Zwecke können weitere Auftrags-Typen hinterlegt werden
Auftragsdatum
- wird auf der Auftragsbestätigung als Auftragsdatum ausgedruckt
Text
- hier können sie beliebige interne Informationen zum Auftrag ablegen
...
Kontakte
Es können verschiedene Kontakte (Firmen oder Personen) in folgenden Rollen hinterlegt werden:
- Verkäufer
- Techniker
- Endabnehmer
- Ansprechpartner (Person)
- wird in die Postanschrift der Rechnung eingesetzt
- wird als Briefanrede der Rechnung eingesetzt
- Transporteur
Verweise
- werden vom System erstellt
- zum Beispiel Verbindungen zur Offerte, zu zugewiesenen Rapporten und/oder zu Rechnungen
- Aendern Ändern einer zugewiesenen Rapport-Verbindung
- Aufwand zur Nachkalkulation
- Regie zur zusätzlichen Verrechnung
- Zusätzliche Verrechnung von offenen Regie-Rapporten auf eine neue oder eine bestehende Rechnung mit Status neu
...